Ahmet Ilhan hat in der letzten Sitzung des Stadtrates sein Amt als neues Ratsmitglied für die FDP im Rat der Stadt Kerpen aufgenommen. Eingeführt und verpflichtet wurde der 45-jährige Ilhan von Bürgermeister Dieter Spürck bereits im Vorfeld der Sitzung des Stadtrates am 23.01.2016. Damit rückt der gelernte Kfz-Mechaniker für Hubert Erkes nach, der nach 16 Jahren zum Jahresende sein Mandat niedergelegt hat.
Der letzte liberale Stammtisch der FDP Kerpen stand ganz im Zeichen des anstehenden Mitgliederentscheides der FDP zum Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM). Moderator Wolfgang Pfeil begrüßte mit Christian Pohlmann, Stadtverbandsvorsitzender der FDP Kerpen, zahlreiche Mitglieder und interessierte Gäste aus Kerpen zu diesem hochaktuellen Thema. Die FDP bietet mit dem Mitgliederentscheid die Chance für eine öffentliche Diskussion die (…)
Den ganzen Artikel lesen… »
Die FDP Fraktion präsentiert sich – trotz der Querelen mit der Bürgermeisterin um die Terminierung und das Programm – am kommenden Samstag zum 25jährigen Bestehen des Rathauses in Ihrem Fraktionsbüro. Besucher sind herzlich willkommen. Die liberale Fraktion informiert über Ihre kommunalpolitische Arbeit. Über alle wichtigen Anträge und Initiativen der Fraktion können sich die Bürgerinnen und (…)
Den ganzen Artikel lesen… »
Kerpen. Vollständig neu gestaltet hat die FDP Kerpen ihre Internetpräsenz. “Wir hatten das Ziel, ein Jahr vor der Kommunalwahl unsere Internetseite neu aufzusetzen”, so Axel Fell, der Vorsitzende des FDP Stadtverbandes Kerpen, “und mussten uns jetzt richtig sputen, weil die Wahl vorgezogen worden ist.” Nachdem sich die Seite etwas über einen Monat im Pilotbetrieb bewährte, (…)
Den ganzen Artikel lesen… »
Kerpen. “Skandalös”, so bezeichnet Hubert Erkes, der Vorsitzende der FDP Fraktion im Rat der Stadt Kerpen die Behandlung der personellen und finanziellen Auswirkungen des Kinderbildungsgesetzes (KiBiz) in der Ratssitzung am Dienstag. “Einen so bedeutenden und komplexen Punkt ohne schriftliche Vorlage und dann noch mit einem total verwirrenden Beschlussvorschlag am späten Abend zu diskutieren, ist untragbar”, (…)
Den ganzen Artikel lesen… »