Effizienzsteigerung und Einsparungen durch Überprüfung und Anpassung der Strukturen der Bürgermeistervertretung
Antrag zum Haupt- und Finanzausschuss
20.03.2025 Anträge FDP-Fraktion Kerpen

Sehr geehrte Herr Bürgermeister Spürck,
die FDP-Fraktion im Rat der Kolpingstadt Kerpen bittet, o.g. Punkt auf die Tagesordnung der kommenden Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses zu nehmen und stellt hierzu nachfolgenden Beschlussvorschlag zur Abstimmung vor:
Beschlussvorschlag:
Die Verwaltung wird beauftragt, eine Aufgabenanalyse der stellvertretenden Bürgermeister zu initiieren mit dem Ziel, die Anzahl der Bürgermeisterstellvertreter von 3 auf 1 zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu reduzieren.
Begründung:
Die Kolpingstadt Kerpen steht vor großen finanziellen Herausforderungen. Eine angespannte Haushaltslage erfordert es, alle städtischen Ausgaben kritisch zu hinterfragen und Einsparpotenziale konsequent zu nutzen. Um die finanzielle Stabilität unserer Stadt langfristig zu sichern und gleichzeitig die Effizienz unserer Verwaltung zu optimieren, ist es unerlässlich, auch traditionelle Strukturen und vermeintlich unantastbare Bereiche zu überprüfen.
Angesichts der im Haushaltsplan dargelegten, desolaten Haushaltslage der Kolpingstadt, ist es der Bevölkerung kaum noch zu vermitteln, warum der Bürgermeister drei Vertreter benötigt. Allein hierfür wendet die Stadt jährlich 33.415,20 € auf. Vergleiche mit anderen Städten im Kreisgebiet hinsichtlich der Anzahl der Bürgermeistervertreter greifen hier zu kurz, da die jeweilige Verwaltungsstruktur, die Größe der Stadt und die spezifischen Aufgaben des Bürgermeisters stark variieren können. Daher ist eine interne Aufgabenanalyse der Bürgermeistervertretung in Kerpen unerlässlich, um zu prüfen, inwiefern die Aufgaben effizienter gestaltet und auf weniger Personen verteilt werden können. Eine Reduzierung der Anzahl der Bürgermeistervertreter würde somit zu erheblichen Einsparungen führen, ohne die Funktionsfähigkeit der Stadtverwaltung zu beeinträchtigen.