Wie effektiv sind Bußgelder bei Kippen und Hundekot?

Transparenz soll Diskussion über sinnvolle Maßnahmen ermöglichen

11.08.2025 Meldungen FDP-Fraktion Kerpen

KI-generiert

Wie viel bringen Bußgelder tatsächlich, wenn es um die Sauberkeit im öffentlichen Raum geht? Diese Frage stellt Wolfgang Pfeil Fraktionsvorsitzender der in einer aktuellen Anfrage an die Stadtverwaltung. Konkret geht es um die Einnahmen aus Bußgeldern wegen achtlos weggeworfener Zigarettenkippen und nicht beseitigter Hundehaufen – aufgeschlüsselt nach den letzten drei Jahren.

„Ich möchte wissen, ob die bestehenden Regelungen auch Wirkung zeigen – oder ob es eher symbolische Maßnahmen sind, die weder abschrecken noch Einnahmen generieren“, erklärt Pfeil. Es sei wichtig, faktenbasiert über Sauberkeit im Stadtbild zu sprechen, anstatt nur Appelle zu wiederholen. „Wenn man die Menschen für mehr Rücksichtnahme gewinnen will, muss man auch ehrlich analysieren, was funktioniert – und was nicht.“

Ziel des Liberalen ist es, auf Basis der Daten zu prüfen, ob die Stadt Kerpen im Ordnungsrecht oder in der Öffentlichkeitsarbeit nachjustieren sollte. Denn: Eine saubere Stadt sei nicht nur eine Frage des Erscheinungsbildes, sondern auch der Lebensqualität. Er hofft nun auf eine baldige und transparente Rückmeldung der Verwaltung.

			

				
				

Wolfgang Pfeil

stv. Stadtverbandsvorsitzender, Fraktionsvorsitzender der FDP-Fraktion

mehr erfahren