Dringende Verbesserung der Verkehrssicherheit an der Bushaltestelle Ausbildungszentrum (ABZ) in der Humboldtstraße
Antrag zum AK Verkehrsplanung und Verkehrssicherheit
02.07.2025 Anträge FDP-Fraktion Kerpen

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Spürck,
die FDP-Fraktion im Rat der Kolpingstadt Kerpen bittet, zur kommenden Sitzung des AK Verkehrsplanung und Verkehrssicherheit o.g. Punkt auf die Tagesordnung zu nehmen und nachfolgenden Beschlussvorschlag zur Abstimmung zu stellen.
Beschlussvorschlag:
Die Verwaltung wird wie folgt beauftragt:
- Einrichtung einer sicheren Querungsmöglichkeit (z. B. Zebrastreifen, Fußgängerampel oder Bedarfsampel) direkt an der Bushaltestelle Ausbildungszentrum (ABZ) in der Humboldtstraße.
- Prüfung von verkehrsberuhigenden Maßnahmen (z. B. Temporeduzierung, Markierungen oder Warnschilder) im Umfeld der Haltestelle.
- Abstimmung mit dem zuständigen Kreis als Baulastträger, um die Umsetzung der Maßnahmen zu priorisieren und zu finanzieren.
Der Neubau des Ausbildungszentrums sowie die geplante Errichtung eines neuen Europagymnasiums und einer zentralen Flüchtlingsunterkunft in der Nähe werden das Fußgängeraufkommen weiter erhöhen. Die Umsetzung sollte daher im Zuge der aktuellen Bauplanungen erfolgen, um Synergien zu nutzen und Kosten zu optimieren.
Weiterhin wird die Verwaltung beauftragt, alternativ zu prüfen, ob die Bushaltestellen mit einem Linienweg entlang der Boschstraße verlegt werden kann.
Begründung:
Die Bushaltestellen am Ausbildungszentrum (ABZ) in der Kerpener Humboldtstraße befinden sich an einer stark frequentierten Kreisstraße, auf der der Verkehr unaufhörlich und mit hoher Geschwindigkeit fließt. Fußgängerinnen und Fußgänger – insbesondere die Schülerinnen und Schüler sowie die Auszubildenden des benachbarten Ausbildungszentrums – sind gezwungen, die Straße auf Höhe der Haltestellen ohne jegliche Querungshilfe zu überqueren. Diese Situation birgt ein erhebliches Unfallrisiko, da weder Sichtschutz noch Geschwindigkeitsbegrenzungen vorhanden sind. Täglich sind zahlreiche junge Menschen sowie weitere Fußgängerinnen und Fußgänger dieser Gefahr ausgesetzt. Daher ist eine umgehende Prüfung und Umsetzung von Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit an der Bushaltestelle am Ausbildungszentrum in der Humboldtstraße dringend erforderlich.
Antwort der Verwaltung:
Da die REVG die Problematik ebenfalls erkannt hat, wird zum Winterfahrplanwechsel am 14.12.25 daher die Fahrtrichtung der Linie 964 gedreht werden. Somit würde sich folgende Situation ergeben:
- Die von Auf dem Bürrig kommenden Busse biegen nicht rechts ab in die Boelckestraße, sondern verkehren weiter geradeaus auf der Humboldtstraße.
- An der Haltestelle Kerpen Ausbildungszentrum direkt vor dem Zugang dorthin wird auf dem überbreiten Parkstreifen durch Aufbringung einer Zick-Zack-Markierung eine sichere Bushaltebucht geschaffen.
- Hier können die Azubis ohne Straßenquerung aus- und auch wieder einsteigen. Außerdem bekämen die Busse hier auch einen adäquaten Pausenhalt.
- Der Bus biegt anschließend in die Boschstraße ein und fährt dort die Haltestellen Bosch-, Max-Planck- und Boelckestraße jeweils auf der gegenüberliegenden Straßenseite an.
- Ein zusätzlicher Vorteil ist hierbei, dass die Ampelanlage an der Boelckestraße für ein schnelleres Einbiegen in Auf dem Bürrig sorgt, als von der Boschstraße in die Humboldtstraße, was zu weniger Verspätungen führt.
Diese Maßnahme verursacht nur geringe Kosten für die Markierung und ist fahrplantechnisch problemlos umsetzbar. Die „große Lösung“ mit Busbuchten, barrierefreien Haltestellen, Fahrgastunterständen und Kreisverkehrsplätzen an den Einmündungen Bosch- und Boelckestraße wird zu einem späteren Zeitpunkt im Zuge des Neubaus des Europagymnasiums erfolgen.