Förderung von Mitarbeiterwohnungen zur Schaffung von mehr Wohnraum in Kerpen
Antrag zum kommenden Haupt- und Finanzausschuss
18.06.2025 Anträge FDP-Fraktion Kerpen

Sehr geehrte Herr Bürgermeister Spürck,
die FDP-Fraktion im Rat der Kolpingstadt Kerpen bittet, o.g. Punkt auf die Tagesordnung der kommenden Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses zu nehmen und stellt hierzu nachfolgenden Beschlussvorschlag zur Abstimmung vor:
Beschlussvorschlag:
Die Verwaltung wird beauftragt, eine Arbeitsgruppe – bestehend aus Vertretern der Stadtverwaltung, der Wirtschaftsförderung Kolpingstadt Kerpen, Vertreterinnen und Vertretern der lokalen Wirtschaft, der Industrie- und Handelskammer, der Wirtschaftsförderung Rhein-Erft GmbH (WFG), auf Wunsch weiteren lokalen Verbänden und auch anderen Kommunen im Rhein-Erft-Kreis – einzurichten, um das Potenzial von Mitarbeiterwohnungen in Kerpen und insbesondere im Rhein-Erft-Kreis umfassend zu prüfen.
Aufgabe der Arbeitsgruppe soll sein, ein Konzept zu erarbeiten, das konkrete Schritte zur Umsetzung von Mitarbeiterwohnungen in Kerpen vorschlägt und dabei auch die Bedürfnisse der Unternehmen sowie der Beschäftigten berücksichtigt.
Die Ergebnisse der Arbeitsgruppe werden dem Ausschuss für Stadtplanung und Verkehr sowie dem Stadtrat zur weiteren Beratung und Beschlussfassung vorgelegt.
Begründung:
Ein vielversprechender Ansatz zur Entlastung des angespannten Wohnungsmarktes ist die Schaffung von Mitarbeiterwohnungen durch Unternehmen. Dieses Konzept, das bereits in anderen Kommunen erfolgreich umgesetzt wurde, sollte auch in Kerpen aufgegriffen und intensiv diskutiert werden. Denn Mitarbeiterwohnungen bieten Unternehmen die Möglichkeit, sich als attraktive Arbeitgeber zu positionieren und gleichzeitig den Druck auf den Wohnungsmarkt zu mindern. Dies entspricht auch den Interessen der lokalen Unternehmen, denn besonders in Regionen mit knappem Wohnraum haben sie im Wettbewerb um begehrte Fachkräfte einen entscheidenden Vorteil.
Darüber hinaus stellen der akute Wohnungsmangel und die steigenden Mieten auch in unserer Kolpingstadt Kerpen eine wachsende Herausforderung dar. Besonders Haushalte mit mittlerem Einkommen finden kaum noch bezahlbaren Wohnraum, was nicht nur die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger beeinträchtigt, sondern langfristig auch die Attraktivität Kerpens als Wohn- und Arbeitsstandort gefährdet.
Die Schaffung von Mitarbeiterwohnungen ist ein innovativer Ansatz, um den Wohnungsmangel in Kerpen zu lindern und gleichzeitig die Attraktivität unserer Stadt als Wirtschaftsstandort zu stärken. Durch die Zusammenarbeit mit Unternehmen und anderen Akteuren können wir neue Wege finden, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen und die Lebensqualität in unserer Stadt zu verbessern.
Öffentliche und private Unternehmen haben sich in den letzten Jahrzehnten oftmals von vorhandenen Betriebswohnungen getrennt, da sie die Vermietung von Wohnraum nicht als Teil ihres Kerngeschäfts betrachtet haben. Nun wird der fehlende Wohnraum immer mehr zu einem Hemmschuh bei der Personalgewinnung. Inzwischen empfiehlt auch die IHK Unternehmern und Unternehmen, das Thema Mitarbeiterwohnen wieder in den Fokus zu nehmen.