Einführung der digitalen Plattform LeAn®

Antrag zum Haupt- und Finanzausschuss

15.05.2025 Anträge FDP-Fraktion Kerpen

Sehr geehrte Herr Bürgermeister Spürck,

die FDP-Fraktion im Rat der Kolpingstadt Kerpen bittet, o.g. Punkt auf die Tagesordnung der kommenden Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses zu nehmen und stellt hierzu nachfolgenden Beschlussvorschlag zur Abstimmung vor:

Beschlussvorschlag:

Die Verwaltung wird beauftragt, ein umfassendes Konzept für die Einführung der digitalen Plattform LeAn® zu entwickeln, die als innovatives und vorausschauendes Instrument für Leerstands- und Ansiedlungsmanagement dienen soll. Dabei sollen die anfallenden Kosten detailliert ermittelt und die notwendigen Voraussetzungen für die Implementierung dieser webbasierten Lösung gründlich untersucht werden.

Das Förderprogramm des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes NRW, „Zukunftsfähige Innenstädte und Ortszentren“, ist in die Planung einzubeziehen, ebenso wie weitere potenzielle Fördermittel, die zur Finanzierung beitragen können.

Begründung:

Um den Leerständen in deutschen Städten entgegenzuwirken, wurde im Rahmen des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderten Projekts „Stadtlabore für Deutschland – Leerstand und Ansiedlung“ eine innovative, datenschutzkonforme Web-Anwendung namens LeAn® (kurz für Leerstand und Ansiedlung) ins Leben gerufen. An diesem zukunftsweisenden Projekt beteiligten sich 14 Modellstädte unter der Leitung des Instituts für Handelsforschung Köln und in Zusammenarbeit mit der Deutschen Industrie- und Handelskammer.

Die webbasierte Software LeAn® ist für alle Interessierten kostenfrei zugänglich. Sie zeichnet sich durch eine praxisnahe und benutzerfreundliche Gestaltung aus, wie die Rückmeldungen der beteiligten Modellkommunen zeigen. Sie verknüpft detaillierte Immobiliendaten mit Informationen zu Nutzungsmöglichkeiten und Potenzialen, was die Verwaltung von Bestandsflächen erheblich vereinfacht. So können alle relevanten Interessengruppen unbürokratisch an einem „digitalen Tisch“ zusammengebracht werden: Immobilienvermieter, Konzept- und Geschäftsideenanbieter sowie Vertreterinnen und Vertreter aus den Bereichen Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing, ebenso wie Investitionsinteressierte.

LeAn® erleichtert damit den Kommunen die Verwaltung ihrer Bestandsflächen und bietet einen stets aktuellen Überblick über Immobilienbesitz und drohende Leerstände. Das Hauptziel dieser Anwendung ist es, Angebot und Nachfrage effizient, schnell und unbürokratisch zusammenzuführen. Dadurch sollen auch in Kerpen Leerstände vermieden und unsere ,,Innenstädte“ mit frischen Geschäftsideen belebt und aufgewertet werden.

			

				
				

Tamer Kandemir

stv. Fraktionsvorsitzender der FDP-Fraktion

mehr erfahren