FDP Kerpen stellt personelle Weichen für die Kommunalwahl 2025
Wahlversammlung im Soziokulturellen Zentrum Horrem wählt Direktkandidatinnen und -kandidaten sowie Reserveliste
06.06.2025 Meldungen FDP Kerpen

Mit einem klaren Votum und viel Rückenwind startet der FDP-Stadtverband Kerpen in die Kommunalwahl 2025. Der FDP-Stadtverband Kerpen hat auf seiner Wahlversammlung am 4. Juni im Soziokulturellen Zentrum Horrem die personellen Grundlagen für die Kommunalwahl 2025 gelegt. Im Mittelpunkt des Abends stand die Wahl der Direktkandidatinnen und -kandidaten für die Wahlkreise sowie der Reserveliste. Angeführt wird diese von Wolfgang Pfeil, der einstimmig auf Platz 1 und zum Spitzenkandidaten gewählt wurde. Auf den weiteren Plätzen folgen: Tamer Kandemir, Nicole Munying, Leon Paul, Birgit Rosenbaum und Rüdiger Schmidt.
„Wir stehen für eine Politik mit klarem Kompass: freiheitlich, wirtschaftlich vernünftig und mit Freude an der Gestaltung unserer Stadt“, sagte Pfeil nach seiner Wahl. „Unser Ziel ist ein modernes, zukunftsfähiges Kerpen – mit einer schlanken Verwaltung, starken Bildungsangeboten und nachhaltiger Stadtentwicklung.“ Auch der Vorsitzende der FDP Kerpen, Stefan Westerschulze, zeigt sich zufrieden: „Mit dieser Aufstellung senden wir ein klares Signal: Wir wollen gestalten. Die FDP steht für pragmatische, lösungsorientierte Politik, die nah an den Menschen ist. Mit Dr. Christian Pohlmann hat die FDP bereits einen ausgewiesenen Fachmann und Reformer als Bürgermeisterkandidat aufgestellt. Jetzt bieten wir für den Rat ein Team an, das die Vielfalt der Kerpener Gesellschaft in den Stadtrat bringt.“
Im Zentrum des Wahlkampfs der FDP Kerpen stehen Themen wie Digitalisierung, Bildung, Mobilität, effiziente Stadtverwaltung und wirtschaftliche Entwicklung. In den nächsten Wochen will der Stadtverband verstärkt in direkten Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern treten.