Edu-Sense als Konzept für digitalen Unterricht
Anfrage zur Sitzung des Schulausschusses
06.08.2020 Anfrage FDP-Fraktion Kerpen

Sehr geehrter Herr Ausschussvorsitzender Bielan,
die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Kerpen bittet die Verwaltung um Beantwortung nachfolgender Fragen zum Schulausschuss am 26. August 2020.
- Ist der Verwaltung das Programm „Edu-Sense“ bekannt, welches von einer Hürther Lehrerin entwickelt wurde und an ihrer Schule erfolgreich eingesetzt wird? (https://edu-sense.de/ )
- Ist die Verwaltung der Auffassung, dass „Edu-Sense“ auch an Kerpener Schulen erfolgreich eingesetzt werden kann?
- Wie schätzt die Verwaltung den Aufwand ein, das System an Kerpener Schulen einzuführen? Hier ist neben der Hard- und Software auch die Schulung des Lehrkörpers mit einzubeziehen.
- Falls Die Verwaltung das Programm „Edu-Sense“ als nicht für Kerpener Schulen anwendbar einstuft, bittet die FDP-Fraktion um ein alternatives Konzept, mit dessen Hilfe zukünftig ähnlichen Situationen, wie jetzt dem Corona-bedingten Schulausfall, begegnet werden soll, sodass allen Kindern ermöglicht wird, digital am Unterricht teilzunehmen.