FDP Kerpen
Inhalte ansehen
suchen
FDP Kerpen
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Termine
  • Partei
    • Vorstand
    • Ansprechpartner
    • Wahlprogramme und Leitbilder
    • Satzung
    • Links
  • Fraktion
    • Fraktionsmitglieder
    • Anfragen
    • Anträge
    • Fraktionsgeschäftsstelle
    • Ausschüsse und Gremien
  • Bürgermeisterwahl
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Spenden

Home (: Seite 2)
  • 08.04.2025 Anfrage FDP-Fraktion Kerpen

    Verkehrssicherheit im Bereich Maastrichter Straße

    Anfrage an den Bürgermeister

    Sehr geehrter Bürgermeister Spürck, in der Maastrichter Straße in Kerpen und im direkten Umfeld finden derzeit Arbeiten zur Straßenerneuerung und Asphaltierung statt. Vor diesem Hintergrund möchte die FDP-Fraktion Kerpen anfragen, ob es möglich wäre, parallel zu diesen Maßnahmen geschwindigkeitsreduzierende Maßnahmen, wie beispielsweise Aufpflasterungen oder eine Teilaufpflasterung (z. B. Berliner Kissen oder – je nach rechtlichen […]

    mehr lesen

  • 02.04.2025 Meldungen FDP-Fraktion Kerpen

    Stadt Kerpen – Einsparpotenziale durch den Wegfall der Ortsvorsteher

    FDP-Vorschlag zur Modernisierung: Einsparungen und effizientere Strukturen für eine zeitgemäße Verwaltung

    Inmitten anhaltender Diskussionen über Haushaltskonsolidierung und Modernisierung der Verwaltung setzt sich in Kerpen zunehmend die Frage durch, ob die bisher etablierten Strukturen in der kommunalen Selbstverwaltung noch zeitgemäß sind. Die Kerpener FDP-Fraktion fordert daher, die bisher als Bindeglied zwischen den Stadtteilen und der Stadtverwaltung dienenden Ortsvorsteher abzuschaffen – ein Schritt, der laut Parteibotschaft zu erheblichen […]

    mehr lesen

  • 02.04.2025 Anträge FDP-Fraktion Kerpen

    Einsparungen durch Abschaffung der Ortsvorsteher

    Antrag zum Haupt- und Finanzausschuss

    Sehr geehrte Herr Bürgermeister Spürck, die FDP-Fraktion im Rat der Kolpingstadt Kerpen bittet, o.g. Punkt auf die Tagesordnung der kommenden Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses zu nehmen und stellt hierzu nachfolgenden Beschlussvorschlag zur Abstimmung vor: Beschlussvorschlag: Die Verwaltung wird beauftragt, die Abschaffung der Ortsvorsteher-Positionen zum nächstmöglichen Zeitpunkt umzusetzen. Begründung: Die Kolpingstadt Kerpen steht vor großen […]

    mehr lesen

  • 31.03.2025 Meldungen FDP-Fraktion Kerpen

    FDP Kerpen fordert Einführung der Grundsteuer C

    Steuer soll Wohnraummangel entgegenwirken und Spekulation eindämmen

    Die FDP-Fraktion im Rat der Kolpingstadt Kerpen setzt sich für die Einführung der Grundsteuer C ein. Mit dem Steuerinstrument soll die Bebauung baureifer, aber ungenutzter Grundstücke gefördert und zugleich eine stärkere Belastung der Bürger durch die Grundsteuer B vermieden werden. „Wir wollen keine Steuererhöhungen, sondern gezielte Anreize schaffen“, sagt Wolfgang Pfeil, Fraktionsvorsitzender der FDP Kerpen. […]

    mehr lesen

  • 31.03.2025 Meldungen FDP Kreisverband Rhein-Erft

    Neuer Ratsverordneter Tamer Kandemir bereichert Stadtrat

    Fraktionsvorsitzender Wolfgang Pfeils unterstreicht frische Impulse

    Erst seit Anfang Januar ist Tamer Kandemir für die Kerpener FDP als Ratsverordneter aktiv – doch ein Neuling ist er keineswegs: Dank seiner langjährigen und engagierten Mitarbeit in der erweiterten FDP-Fraktion konnte er vom ersten Tag an mit viel Expertise und frischen Ideen in der kommunalpolitischen Arbeit durchstarten. „Tamers Einsatz und seine umfassende Erfahrung haben […]

    mehr lesen

  • 31.03.2025 Anträge FDP-Fraktion Kerpen

    Einführung der Grundsteuer C

    Antrag zum Haupt- und Finanzausschuss

    Sehr geehrter Herr Bürgermeister Spürck, die FDP-Fraktion im Rat der Kolpingstadt Kerpen bittet, o.g. Punkt auf die Tagesordnung der kommenden Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses zu nehmen und stellt hierzu nachfolgenden Beschlussvorschlag zur Abstimmung vor: Beschlussvorschlag: Die Verwaltung wird beauftragt, die Einführung der Grundsteuer C in der Stadt Kerpen vorzubereiten und dem Rat einen entsprechenden […]

    mehr lesen

  • 20.03.2025 Meldungen FDP-Fraktion Kerpen

    Liberale wollen bei stellvertretenden Bürgermeistern sparen

    FDP Kerpen fordert Effizienzsteigerung und Einsparungen bei der Bürgermeistervertretung 

    Die FDP-Fraktion im Rat der Kolpingstadt Kerpen setzt sich für eine effizientere und kostensparende Verwaltung ein. In diesem Zuge fordert die Fraktion eine Reduzierung der Anzahl der stellvertretenden Bürgermeister von derzeit drei auf eine Person. Einen entsprechenden Antrag hat die FDP für die kommende Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses eingereicht. Die angespannte Haushaltslage der Kolpingstadt […]

    mehr lesen

  • 20.03.2025 Anträge FDP-Fraktion Kerpen

    Effizienzsteigerung und Einsparungen durch Überprüfung und Anpassung der Strukturen der Bürgermeistervertretung

    Antrag zum Haupt- und Finanzausschuss

    Sehr geehrte Herr Bürgermeister Spürck, die FDP-Fraktion im Rat der Kolpingstadt Kerpen bittet, o.g. Punkt auf die Tagesordnung der kommenden Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses zu nehmen und stellt hierzu nachfolgenden Beschlussvorschlag zur Abstimmung vor: Beschlussvorschlag: Die Verwaltung wird beauftragt, eine Aufgabenanalyse der stellvertretenden Bürgermeister zu initiieren mit dem Ziel, die Anzahl der Bürgermeisterstellvertreter von […]

    mehr lesen

  • 14.03.2025 Anträge FDP Kreisverband Rhein-Erft

    Konzept zur Neuregelung der Verantwortung für die städtischen Grillhütten

    Antrag zum Ausschuss für Sport, Freizeit und Kultur

    Sehr geehrte Frau Ausschussvorsitzende Donner, die FDP-Fraktion im Rat der Kolpingstadt Kerpen bittet, o.g. Punkt auf die Tagesordnung der kommenden Sitzung des Sozialausschuss zu nehmen und stellt hierzu nachfolgenden Beschlussvorschlag zur Abstimmung vor: Beschlussvorschlag: Die Verwaltung wird beauftragt, ein Konzept zur Neuregelung der Verantwortung für die städtischen Grillhütten zu erarbeiten. Dieses Konzept soll folgende Punkte […]

    mehr lesen

  • 07.03.2025 Meldungen FDP-Fraktion Kerpen

    FDP-Fraktion begrüßt Neubau des Berufsbildungszentrums an der Humboldtstraße

    Kandemir: Ein bedeutender Schritt für die Zukunft der Bildung und Fachkräftesicherung

    Die FDP-Fraktion im Rat der Kolpingstadt Kerpen begrüßt den vollständigen Neubau des Berufsbildungszentrums an der Humboldtstraße. Mit 80 Millionen Euro Investitionen, davon 66 Millionen aus Strukturwandel-Fördermitteln, stärkt Kerpen seinen Bildungsstandort und macht einen bedeutenden Schritt in die Zukunft. „Das ABZ Kerpen ist mehr als ein Ausbildungsort; es ist ein wichtiger Teil unserer Stadt und unseres […]

    mehr lesen

  • Beitragsnavigation

    Ältere Beiträge
    Neuere Beiträge
Besuchen Sie uns auch auf:
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Termine
  • Partei
    • Vorstand
    • Ansprechpartner
    • Wahlprogramme und Leitbilder
    • Satzung
    • Links
  • Fraktion
    • Fraktionsmitglieder
    • Anfragen
    • Anträge
    • Fraktionsgeschäftsstelle
    • Ausschüsse und Gremien
  • Bürgermeisterwahl
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Spenden

©2025 FDP Kerpen